☰
Die aktuellen Termine verschiedenster Veranstaltungen der Jägerschaft
Keine aktuellen Termine |
04.02.2025 | Hundehalte-Sachkundenachweis HUSA-005 KursbeschreibungAufgrund der NÖ Hundehalte-Sachkundeverordnung 2023, geltend ab 1. Juni 2023, wird in dem Seminar auf die sachkundige Haltung von Jagdhunden eingegangen. ZusatzbeschreibungVortrag: 18:00-21:00 Uhr davon 1 Stunde Tierarzt davon 2 Stunden fachkundige Person Ort: 3100 St. Pölten Hotel Gasthof Seeland, Goldeggerstr. 114Veranstaltungsart: Präsenz Referenten: Dr. Jasmin Raubek, BJM Johannes Schiesser Organisatorische Hinweise: Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder des NÖ Jagdverbandes. Gilt als Sachkundenachweis für die Allgemeine Sachkunde Teil 1 & 2 gemäß § 4 Abs. 4 des NÖ Hundehaltegesetzes. Seminarbeitrag: € 45,00 |
20.02.2025 | Entnahme von Bibern und Fischottern laut Verordnungen KursbeschreibungEntnahme von Biber und Fischotter im Rahmen der Verordnungen Zusatzbeschreibung17:00-20:00 Uhr 1. Biologie und Verbreitung des Fischotters in NÖ 2. Fischotter-Management in NÖ 3. Biologie und Verbreitung des Bibers in NÖ 4. Biber-Management in NÖ 5. allg. Voraussetzungen für Ausnahmegenehmigungen 6. NÖ Biber- und Fischotter-Verordnung 7. Praktische Umsetzung der Entnahme, Anwendung der Lebendfalle Ort: 3383 Hürm, Gasthof Birgl, Inning 34Veranstaltungsart: Präsenz Referenten: Doris Ecker, Kerstin Frank, Ronald Knapp Organisatorische Hinweise: Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder des NÖ Jagdverbandes mit gültiger Jagdkarte. Seminarbeitrag: € 0,00 |
26.02.2025 | Argumentation & Dialog für Jagdschutzorgane ARGU-023 §26a §68a KursbeschreibungArgumentation und Kommunikation im Zuge der Jagdausübung bei Begegnungen mit verschiedenen Personen in der Kulturlandschaft. Lösungsansätze werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. ZusatzbeschreibungVortrag von 18:00 bis 21:00 Uhr Inhalte: - Was, du bist ein Jäger? Jagdliche Themen am Arbeitsplatz/Familie/Freundeskreis - Der Erholungssuchende im Jagdrevier: Jagdgesetz und Forstgesetz - Vielfach gestellte Fragen zu jagdlichen Themen - Die Jagd in Österreich - Fakten und Zahlen - Revierausgänge mit Schulklassen/Kindergärten und Familien - Erwachsenenführungen - Spielerisches erklären jagdlicher Themen - Erfahrungen eines Praktikers aus der Jagd und Waldpädagogik Lokaladresse: Landgasthaus "Zum Schüller", Wienerstr. 75Veranstaltungsart: Präsenz Referenten: Friedrich WolfOrganisatorische Hinweise: Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder des NÖ Jagdverbandes.Seminarbeitrag: € 45,00 |
Keine aktuellen Termine |
17.04.2025 | Argumentation & Dialog für Jagdschutzorgane ARGU-024 §26a §68a KursbeschreibungArgumentation und Kommunikation im Zuge der Jagdausübung bei Begegnungen mit verschiedenen Personen in der Kulturlandschaft. Lösungsansätze werden anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt. ZusatzbeschreibungVortrag von 18:00 bis 21:00 Uhr Inhalte: - Was, du bist ein Jäger? Jagdliche Themen am Arbeitsplatz/Familie/Freundeskreis - Der Erholungssuchende im Jagdrevier: Jagdgesetz und Forstgesetz - Vielfach gestellte Fragen zu jagdlichen Themen - Die Jagd in Österreich - Fakten und Zahlen - Revierausgänge mit Schulklassen/Kindergärten und Familien - Erwachsenenführungen - Spielerisches erklären jagdlicher Themen - Erfahrungen eines Praktikers aus der Jagd und Waldpädagogik Ort: 2721 Bad Fischau,Hubertushof Fromwald, Wr. Neustädter Str. 20 Veranstaltungsart: Präsenz Referenten: Friedrich WolfOrganisatorische Hinweise: Teilnahmeberechtigt sind nur Mitglieder des NÖ Jagdverbandes.Seminarbeitrag: € 45,00 |
Keine aktuellen Termine |
Keine aktuellen Termine |
Keine aktuellen Termine |
Keine aktuellen Termine |
Keine aktuellen Termine |
Keine aktuellen Termine |
Keine aktuellen Termine |
Keine aktuellen Termine |
DOWNLOADS / LINKS
BEZIRKSGESCHÄFTSSTELLE
ZWETTL
3910 Zwettl, Gerotten 61
BJM Manfred Jäger
Tel.: 0664/3828512
Mail: jagd.zwettl@gmx.at