☰
Wir sehen unsere Aufgabe darin, das jagdliche Brauchtum zu fördern und die Jagdmusik zu pflegen. Bei der ersten Probe am 20.02.1976 waren 2 Damen und 7 Herrn anwesend. Leitung der Probe : Hornmeister Walter Grießl, ehemaliger Kapellmeister der Stadtkapelle Waidhofen/Thaya.
Gründungsmitglieder:
DI. Othmar Winkelhofer, Maria Winkelhofer, Herta Ruthner, Friedrich Krammer, Johann Hofbauer, Karl Kaufmann, Emmerich Dienstl, Johann Kellner
Alle genannten Mitglieder waren Anfänger.
Der erste öffentliche Auftritt war am 13.08.1976 beim Begräbnis des ehemaligen Jagdaufsehers der Genossenschaftsjagd Schwarzenau JOSEF ZINNER.
Im Mai 1976 nahmen wir zum ersten Mal am NIEDERÖSTERREICHISCHEN BLÄSERWETTBEWERB in Raabs/Thaya teil und ereichten den 5. Platz mit 687 Punkten. Im Herbst des gleichen Jahres konnten wir an einigen Niederwildjagden teilnehmen und diese musikalisch begleiten.
Das umfangreiche jagdmusikalische Wirken zeigt sich bei vielen Auftritten. wie z. B. bei ORF Sendungen, nationalen und internationalen Bläserwettbewerben, Landes - und Bezirksjägertagen, Kulturveranstaltungen, Hegeschauen, Sonnwendfeiern, Jägerbällen, Hundevorführungen, Hundeprüfungen, Reiterveranstaltungen, Advent- und Wehnachtsfeiern, Messen, Jägerhochzeiten, Geburtstagen, Begräbnissen.
Höhepunkte unseres fast vierzigjährigen Bestehens waren:
Musikalische Umrahmung des internationalen Reiterfestes in IZEGEM in Belgien.
Teilnahme am internationalen Bläserwettbewerb in Ried
Niederösterreichischer Bläserwettbewerb in Groß Siegharts 1. Platz
In unserer Gruppe haben wir derzeit 13 aktive Jagdhornbläser :
Hornmeister: Johann LÖFFLER
Obmann: DI. Othmar Winkelhofer
Weitere Mitglieder: Breit Ferdinand, Dobiasch Peter, Dobiasch Irene, Groll Elisabeth, Hochleitner Gerhard, Hochstöger Rainer, Kainz Johann, Kaufmann Karl, Ruthner Herta, Trinko Bernhard, Wilhelm Albert.
Instrumentale Besetzung:
4 ES Parforcehörner, 5 Fürst Plesshörner , 4 Ventilhörner.
Die Bläsergruppe verfügt über ein umfangreiches jagdmusikalisches Programm. Signale, Jägermärsche und Messen werden von einer Anzahl von Eigenkompositionen ergänzt.
Das Jagdhornblasen soll ein lebendiger Teil der Jagdausübung und unseres jagdlichen Empfindens sein und bleiben.
Jagdhornbläsergruppe Schwarzenau
Obmann: DI Othmar WINKELHOFER
Bürgerstraße 31
3900 Schwarzenau
Tel.: 02849/25 55 o.winkelhofer@aon.at
DOWNLOADS / LINKS
BEZIRKSGESCHÄFTSSTELLE
ZWETTL
3910 Zwettl, Gerotten 61
BJM Manfred Jäger
Tel.: 0664/3828512
Mail: jagd.zwettl@gmx.at