Waldmontag


Der digitale Holzstammtisch am Montag, 12. April 2021

Eine digitale Veranstaltungsreihe vom Waldverband Steiermark gemeinsam mit der Forstlichen Ausbildungsstätte in Pichl.

An diesem Montag in enger Zusammenarbeit mit Waldverband Kärnten und PEFC Austria.

­

­

­

­

Eine digitale Veranstaltungsreihe vom Waldverband Steiermark gemeinsam mit der Forstlichen Ausbildungsstätte in Pichl.

An diesem Montag in enger Zusammenarbeit mit Waldverband Kärnten und PEFC Austria.



Wir starten am kommenden Montag wieder um 18.30 Uhr - 
der Eintritt in den virtuellen Raum ist ab 18.20 Uhr möglich.

Hier geht's zum Waldmontag:

Kenncode: 697605
Webinar-ID: 976 8814 7029

­

­

­

­

Jetzt teilnehmen

­

­



Das Thema für kommenden Montag, den 12. April 2021:

PEFC – Zertifizierung und Waldbewirtschaftung

Referent: Mag. Matthias Granitzer, Waldverband Kärnten

Expertenteam:
Julia Mendlig, BSc, Key Account Managerin PEFC Austria
Dr. Kurt Ramskogler, Obmann PEFC Austria
DI Gerhard Pichler, Geschäftsführer PEFC Austria
DI Bernd Poinsitt, Waldverband Steiermark

Der Link zum Waldmontag bleibt für jeden digitalen Holzstammtisch derselbe.
 

­

­

­

Warum PEFC für Waldbesitzer*innen Vorteile bringt?

PEFC ist die größte Institution zur Sicherstellung und Vermarktung aktiver, nachhaltiger und klimafitter Waldbewirtschaftung und Holzverarbeitung durch ein unabhängiges Zertifizierungssystem. In Österreich werden bereits über 2/3 der gesamten Waldfläche PEFC-zertifiziert bewirtschaftet. Warum?

Viele Gründe sprechen für die PEFC-Zertifizierung:
 
PEFC unterstützt den Kleinprivatwald
Die PEFC-Zertifizierung ist für WaldbesitzerInnen kostenlos
PEFC setzt auf einen integrativen Naturschutz und NICHT auf eine Flächenstilllegung
PEFC hat einen umfassenden Nachhaltigkeitsansatz
 
Das Gütesiegel PEFC heißt, Produkte aus nachhaltiger, aktiver und klimafitter Waldbewirtschaftung zu kaufen. Damit leisten Sie einen persönlichen Beitrag für gesunde, produktive und artenreiche Wälder.

„Das g´fallt dem Wald!“

­

­

­

­

Informationen zum Dabeisein

Am Laptop oder PC teilnehmen:
Es ist keine Installation des Programms erforderlich. Sie können Zoom über Ihren Browser starten: 1. Link anklicken, 2. Meeting öffnen, 3. auf „Mit Ihrem Browser anmelden“ klicken (blaue Schrift über dem Impressum).


Am Smartphone teilnehmen:
Bitte laden Sie sich das jeweilige Zoom App vor Beginn des Waldmontags auf Ihr Smartphone.
Dadurch kommt es für Sie beim Einstieg zum Waldmontag zu keinen Zeitverzögerungen.

Android Betriebsystem (Samsung, Huawei, Sony, etc.)

Apples iOS (iPhone)


Alternativ bieten wir die Liveübertragung der Waldmontage auf der Facebook Seite des
Waldverbandes Steiermark an - zu Facbeook

Die Aufzeichnungen der Waldmontage speichern wir im YouTube Kanal des
Waldverbandes Steiermark, um diese auch später noch ansehen zu können - zu Youtube
 

Ausblick auf die kommenden Themen beim Waldmontag

Montag, 19. April 2021

Werksübernahme Rundholz
Worüber Waldbäuerinnen und Waldbauern auf jeden Fall Bescheid wissen sollten

Referent:
DI Thomas Leitner, LK Österreich

Experten:
DI Erwin Treml, Holztechnikum Kuchl
DI Bernd Poinsitt, Waldverband Steiermark

Ausblick auf die kommenden Themen beim Waldmontag

Montag, 26. April 2021

Besucherlenkung
Der Ansturm von Erholungshungrigen überrollt die Forstwirtschaft

Mit einer Videobotschaft von Frau Bundesministerin Elisabeth Köstinger

Referenten und Expertenteam:

Dr. Natalie Prüggler, KLAR! Zukunftsregion Ennstal
DDr. Veronika Grünschachner-Berger, Naturpark Sölktäler GmbH
Mag. Paul Colloredo-Mannsfeld, MBA, Colloredo Mannsfeld GmbH
Paul Lang, Obmann Waldverband Steiermark
DI Bernd Poinsitt, Geschäftsführer Waldverband Steiermark


Hier geht's zum Waldmontag am 12. April 2021

Wir starten um 18.30 Uhr - 
der Eintritt in den virtuellen Raum ist ab 18.20 Uhr möglich.

Kenncode: 697605
Webinar-ID: 976 8814 7029

Jetzt teilnehmen

Impressum:
PEFC Austria
Marxergasse 2, 4. Stock
1030 Wien

Newsletter abbestellen


­


­


­

 

 

BEZIRKSGESCHÄFTSSTELLE
ZWETTL

3910 Zwettl, Gerotten 61
BJM Manfred Jäger
Tel.: 0664/3828512  
Mail: jagd.zwettl@gmx.at