Keiler

Gemessen wird teils auf  0,1 cm / bzw. auf 0,01 cm genau.  


1. Gewehrlänge:

Der Durchschnitt beider Gewehrlängen in Zentimeter mal 1. Gemessen wird von der Wurzel beginnend, an der Aussenkante entlang über die Krümmung bis zur Spitze auf Millimeter genau.

2. Gewehrbreite:

Der Durchschnitt beider Gewehrbreiten in Millimeter mal 3. Gemessen wird die Breite an der stärksten Stelle mit der Kluppe.

3. Hadererumfang:

Die Summe des Umfanges beider Haderer in Zentimeter mal 1. Gemessen wird an der stärksten Stelle

4. Zuschläge:

Für besonders regelmäßige Ausbildung, gute Farbe der Gewehre und stark gekrümmte Haderer werden  0 bis 6 Punkte vergeben.

5. Abschläge:

Für Fehler und Unregelmäßigkeiten (Beschädigte Gewehre gelten nicht als unregelmäßig) können 0 – 10 Punkte abgezogen werden.

Abgebrochene Waffen werden voll gerechnet.  


 

 

BEZIRKSGESCHÄFTSSTELLE
ZWETTL

3631 Ottenschlag, Jägersteig 5
BJM Wilhelm Renner
Tel.: 0676/3508896 
Mail: bjm@jagd.zwettl.at